Was wir machen:

Unser Ziel ist es, jungen Menschen zu zeigen, wie aus Getreide Mehl wird. Bereits seit einigen Jahren führt ein Team aus insgesamt 6 Mühlenführern Schulklassen und Kindergärten durch die Mühle, zeigen die Technik, lassen die Kinder die Mühle mit allen Sinnen erleben und zum Abschluss Brot probieren. Einen guten Eindruck von der Mühle bekommt man auch auf unseren Veranstaltungen, wie z.B. dem Mühlentag am Pfingstmontag oder dem Tag des Deutschen Denkmals am 2. Sonntag im September.

Wer wir sind:

Wir sind ein ehrenamtlicher Verein, der die denkmalgeschützte Götzberger Mühle als funktionsfähige Windmühle und Kulturdenkmal erhält. Mit Hilfe der aktiven Mitglieder des Vereins sowie durch Spenden und Zuschüssen von öffentlichen Einrichtungen wurde die im Privatbesitz befindliche Mühle in den Jahren 2007 und 2008 restauriert und der Öffentlichkeit für Führungen zugänglich gemacht.

Aktuelles

Montag, 14. August 2023

Tag des offenen Denkmals an der Götzberger Mühle

Nachdem wir in diesem Jahr den Mühlentag am Pfingstmontag mit vielen Menschen feiern konnten, öffnen wir die Götzberger Windmühle am Tag des offenen Denkmals für Besuchergruppen, die sich die Mühle mit ausreichend Zeit ansehen wollen. Die Führungen finden zu folgenden Zeiten statt: 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr. Bitte planen Sie etwa eine Stunde für die Führungen ein.
Montag, 06. März 2023

Mühlentag am Pfingstmontag den 29. Mai 2023 von 11 bis 18:00 Uhr

In diesem Jahr feiern wir wieder unser traditionelles Mühlenfest im bekannten Format mit Buchweizentorten, Grill und Getränken. Der Mühlenladen wird an diesem Tag leider nicht geöffnet sein. Wie in den Jahren zuvor eröffnet die KuKuHU e.V. um 10:00 Uhr an der Mühle den Tag im Rahmen der Kunst- und Kulturwoche. Neu ist, dass die KuKuHU e.V. mit diversen Musikern und dem KuKuHU-Wein-Verkauf im Zelt auf dem Mühlengelände, d.h. auch im Anschluss dabei sein wird. Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander! Für ein gutes Gelingen suchen wir tatkräftige Helfende und viele Kuchenspenden. Kuchenspenden und Helfer*innen können bereits jetzt angemeldet werden bei Henry Petersen, am besten per E-Mail info@vereingoetzbergerwindmuehle.de oder per Telefon unter 04193 91151 (Anrufbeantworter).
Mittwoch, 01. März 2023

500 Jahre Götzberg – Mühlengottesdienst

Im Jahre 1523 wurde Götzberg erstmalig urkundlich erwähnt. Henstedt-Ulzburg und die Götzberger nehmen dieses Datum zum Anlass in diesem Jahr gebührend zu feiern. Am Sonntag, den 14.05.2023 wird ein Gottesdienst an der Mühle abgehalten und anschließend im Zelt gefeiert. Unsere Mühlenführer bieten nach dem Gottesdienst Mühlenführungen an. Die Gemeinde lädt offiziell ein und wird einen Flyer mit allen Angeboten zur 500-Jahrfeier erstellen.